Header Unternehmen

Presse

Helios Ventilatoren auf der IFH/Intherm 2022

Die IFH/Intherm ist 2022 die wichtigste Messe der SHK-Branche in Deutschland! Auf dieser Plattform erreichen alle SHK-Unternehmen die Profis und Entscheider aus Handwerk, Industrie und Großhandel. Helios Ventilatoren stellt vom 26.04 - 29.04.2022 in Halle 5, Stand 5.019 seine Neuheiten aus dem Bereich der Lüftungstechnik vor.

Neues Mitglied in der KWL-Familie: Lüftungsgerät Helios KWL 250 W

Mit der Einführung des Lüftungsgerätes KWL 250 W erweitert Helios Ventilatoren seine neue, moderne KWL-Gerätegeneration um eine weitere wichtige Baugröße: Dank eines max. Volumenstroms von 250 m³/h eignet es sich bestens für den Einsatz in Reihen- und Doppelhaushälften sowie in kleineren und mittleren Einfamilienhäusern mit einer Wohnfläche von ca. 110 bis 190 m². Aufgrund der kompakten Bautiefe von nur 392 mm findet das Gerät auch in Geschosswohnungen seinen Einsatz.

Jetzt auch für die gewerbliche Küchenabluft – Neue Helios Dachventilatoren T120

Basierend auf einer optimierten Konstruktion, erfüllen die neuen Dachventilatoren der VD T120-Serie von Helios Ventilatoren vollumfänglich die einschlägige Norm VDI 2052 „Raumlufttechnische Anlagen für Küchen“. Somit eignen sie sich bestens für den Abluftbetrieb von fetthaltiger und heißer Luft in gewerblichen Küchen. Ausschlaggebend hierfür ist die Aufrüstung mit einer Motorkapselung, durch die der Motor nun außerhalb des Luftstroms liegt. Somit wird eine potentielle Brandlast verhindert, da sich keine Fettpartikel aus der verschmutzten Abluft am Motor ansammeln können.

Helios Ventilatoren auf der Messe Indoor-Air

Die Indoor-Air ist die Fachmesse für Lüftung und Luftqualität im deutschsprachigen Raum. Sie findet vom 5. - 7. Oktober 2021 einmalig in Frankfurt am Main statt und thematisiert Strategien, Technologien sowie Produkte für eine saubere und gesunde Luft in geschlossenen Räumlichkeiten. Helios ist in Frankfurt dabei und präsentiert in Halle 12.0, Stand C71 vielfältige Lösungen zur ganzheitlichen Raumlufthygiene.

Carsten Diesperger übernimmt Vertriebsleitung Elektro bei Helios Ventilatoren

Carsten Diesperger kehrt nach rund 10 Jahren zu Helios Ventilatoren zurück und verantwortet seit August 2021 die Vertriebsleitung Elektro. Seine Karriere startete hier vor über 20 Jahren mit einem dualen Wirtschaftsstudium in der Fachrichtung Industrie. Nach erfolgreichem Abschluss war er mehrere Jahre in der Marketing-Abteilung des schwäbischen Lüftungsexperten tätig.

Helios Ventilatoren zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet

Plus X Award für „höchste Kundenzufriedenheit“

Gemäß der Redewendung „aller guten Dinge sind drei“ darf sich Helios Ventilatoren auch in diesem Jahr wieder über die begehrte Plus X Award-Sonderauszeichnung für die „Höchste Kundenzufriedenheit“ in der Kategorie Lüftung freuen. Hierzu befragte das Deutsche Institut für Produkt- und Marktbewertung exklusiv rund 4.000 Endverbraucher, mit welcher Marke sie besonders zufrieden sind.

Um einen TGA/AIR1-Fachberater reicher

Mit Herrn Stefan Winter kann sich Helios über einen neuen, kompetenten Technischen Berater für die Produktbereiche TGA (Entrauchungs- und Brandgassysteme) und Helios AIR1 (Kompaktlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung) freuen. Er ist seit Juni 2021 für die Vertriebsregion Nord zuständig und betreut somit die Bundesländer Niedersachsen und Bremen.

Neue Themen und Highlights: Helios erweitert Webinar-Programm

Bereits vor einem Jahr hat der Lüftungsexperte Helios Ventilatoren sein kostenloses Schulungsprogramm Helios LCC pandemiebedingt komplett auf Online-Seminare umgestellt. Die Anzahl der Termine wurde nun aufgrund der hohen Nachfrage deutlich aufgestockt und das facettenreiche Programm um eine Vielzahl an Themen ergänzt: von normativen Grundlagen der Wohnungslüftung über die Besonderheiten bei der Lüftung in Zeiten der Pandemie bis hin zur beispielhaften Auslegung einer komplexen Lüftungsanlage für Industrie und Gewerbe.

Die digitale „Heliosphere“: Helios Ventilatoren stellt neue Online-Lüftungswelt vor

Helios Ventilatoren präsentiert mit der neuen „Heliosphere“ eine interaktive, über den Webbrowser abrufbare Online-Welt, die in praxisgerechten Anwendungsfällen die Lösungskompetenz des Unternehmens rund um das Thema Lüftungssysteme aufzeigt. Diese Bandbreite reicht von der klassischen Be- und Entlüftung über Wärmerückgewinnung und Luftreinigung bis zu Spezialthemen wie Ex und T120 sowie Brandschutz und Entrauchung.

Besonders flexibel und intuitiv: Neue Gerätefamilie mit optimiertem Steuerungskonzept von Helios

Bei der Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung führt Helios Ventilatoren dieses Jahr eine neue Gerätefamilie mit optimaler Volumenstromleistung für alle Wohnsituationen, mit höchster Energieeffizienz und flexiblen Montagemöglichkeiten ein. Darüber hinaus stattet der schwäbische Lüftungsexperte die zentralen Lüftungsgeräte mit der neuen Steuerungsgeneration easyControls 3.0 aus. Die intuitiv bedienbare Steuerung lässt sich einfach an die individuellen Bedürfnisse der Anwender anpassen und ist je nach Wunsch manuell per Touch-Bedienelement, internem Webserver oder ortsunabhängig per Cloud bedienbar.

Jetzt in Links- und Rechts-Ausführung: Helios erweitert Programm an Helios AIR1 XC Deckengeräten

Seit der Markteinführung der Helios AIR1 Deckengeräte vom Lüftungsspezialisten Helios Ventilatoren erfreut sich die Serie großer Beliebtheit. Für noch mehr Flexibilität bei der Installation werden sie ab sofort in einer Links- und Rechts-Ausführung angeboten. Die Differenzierung in „links“ und „rechts“ definiert hierbei die Anschlussposition des Außenluftstutzens – alle anderen technischen Features der beiden Geräteversionen sind identisch.

Pressekontakt

Sandra Bechmann