Die neuen Axial Mitteldruckventilatoren AMD/AMW von Helios Ventilatoren transportieren das Know-how des Lüftungsspezialisten in die vielfältigsten Einsatzbereiche. Mit Baugrößen von 225 bis 400 mm Durchmesser, Förderleistungen bis zu 32 000 m³/h und sehr hohen Druckziffern bis 1400 Pa, erlauben die neuen Mitteldruckventilatoren höchste Volumenströme auf engstem Raum.
Auf der IFH/Intherm in Nürnberg stellte der Lüftungsspezialist Helios Ventilatoren zum ersten Mal die neue AC-Dachventilatorserie vor. In horizontaler (RD) und vertikaler (VD) Variante stehen ab sofort Baureihen von 180 bis 710 Ø mm mit einer maximalen Förderleistung von bis zu 30.000 m³/h zur Verfügung.
Als eine der bedeutendsten Fachmessen zu den Themen Sanitär, Heizung, Klima und Erneuerbare Energien setzte die IFH/Intherm auch 2016 wieder einen Höhepunkt im Messefrühling der Branche. Der Lüftungsspezialist Helios Ventilatoren präsentierte neben energieeffizienten Lüftungslösungen der kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung auch innovative Neuvorstellungen der Technischen Gebäudeausrüstung.
Die Diskussion in den Medien zum Thema moderne Gebäudestandards und Energieeffizienz beschäftigte sich in den letzten Monaten nicht nur mit Fragen zum Thema Dämmung und Brandschutz, sondern stellte auch das Thema Energieeffizienz und Design in den Mittelpunkt der Diskussion. Dabei wird vor allem kritisiert, dass moderne, auf Energieeffizienz optimierte Gebäudetypen keinen Spielraum für ausgefallene Gestaltungsmerkmale oder hervorstechende Fassaden mehr lassen. Vor allem Architekten und Bauträger sehen sich mit dieser Fragestellung des Öfteren konfrontiert.
Auf der SHK Essen 2016 präsentierte der Lüftungsspezialist Helios Ventilatoren verschiedene Produktinnovationen zum verbesserten, komfortableren Einsatz von Lüftungssystemen im Bereich der kontrollierten Wohnraumlüftung (KWL) und der technischen Gebäudeausrüstung (TGA).