Header Unternehmen

Presse

Helios LCC Fachseminare 2019

Helios Ventilatoren blickt auf ein überaus erfolgreiches Schulungsjahr 2018 zurück: Über 4000 Teilnehmer nahmen an dem vielseitigen Programm des schwäbischen Lüftungsherstellers teil. Insbesondere bei Planern und Installateuren stoßen die kostenlosen Seminare auf reges Interesse. Breit gefächert deckt das Seminarangebot die verschiedensten Bereiche der Lüftungstechnik ab und richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen wie Fachplaner, Architekten, Bauträger, Wohnungsbaugesellschaften und ausführende Betriebe.

Helios Ventilatoren baut Außendienst im Süden weiter aus

Neue Vertriebsbeauftragte im Süden: Mark Buse, Stefan Geiger, Maximilian Deufel und Hermann Beck

Mark Buse begann seine Karriere vor 22 Jahren mit einer Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur und ist heute staatlich geprüfter Techniker für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Der 37-Jährige verfügt über langjährige Erfahrungen als Projekt- und Kundendienstleiter im Innen- und Außendienst. Zuletzt war er Vertriebsbeauftragter bei einer Helios Industrievertretung und Ansprechpartner für Fachgroßhandel sowie Anlagenbauer, Architekten und Planer.

Neue Generation der Helios Dachventilatoren

Fünf Baureihen für unbegrenzte Möglichkeiten

Unter dem Motto „ganz weit oben“ präsentiert der schwäbische Lüftungsexperte die neue Generation der Helios Dachventilatoren. Von der Mensa über Industriehallen bis hin zur Shopping-Mall – fünf starke Baureihen kombiniert mit maßgeschneidertem Zubehör ergeben Systemlösungen, die für verschiedenste Einsatzmöglichkeiten geeignet sind. Dabei hebt sich das neue Programm durch seine Vielfalt ab: Über 150 Typen, in horizontal und vertikal ausblasender Bauweise, mit AC- sowie effizienter EC-Technologie, in Ex-, T120- und Brandgas-Ausführung und mit Volumenströmen von 540 bis 70.000 m3/h – für jedes Bauvorhaben wird eine individuelle Lösung geboten.

AIR1Select — das neue Online-Tool zur Konfiguration von RLT-Geräten

Mit Helios AIR1 erweitert der Lüftungsexperte Helios Ventilatoren sein Programm an energieeffizienten Kompaktlüftungsgeräten um 22 Geräte in einem Luftleistungsbereich von 500 bis 15.000 m³/h. Um bei über 100 Konfigurationsmöglichkeiten nicht den Überblick zu verlieren, bringt der Hersteller mit der neu entwickelten Online-Software www.AIR1Select.com frischen Wind in die Lüftungsbranche. Diese führt in kürzester Zeit zu einer maßgeschneiderten Lüftungslösung. Optimiert für PC, Laptop und Tablet überzeugt das mehrsprachige Tool durch seine einfache Bedienung und intuitive Nutzerführung.

Erweitertes TGA-Fachseminarprogramm etabliert am Markt

Mit seinem bundesweit vertretenen Schulungsprogramm LCC Regional ist Helios Ventilatoren seit Jahren Vorreiter in der Branche. Seit Mitte letzten Jahres wurde das Angebot für Seminare der Technischen Gebäudeausrüstung um zahlreiche Orte in Deutschland erweitert. Die über 50 teilnehmenden Fachplaner und Sachverständigen waren sich bei der letzten Veranstaltung in Berlin einig: „Grundlagen der TGA in Verbindung mit Projektierungshinweisen und Praxisbeispielen – so macht Fortbildung Spaß“. Referent Thomas Volle wird bei der Schulungs-Reihe von dem renommierten und unabhängigen Sachverständigen Georg Tale-Yazdi unterstützt. Gemeinsam bieten sie praxisnahe Einblicke in die Welt der sicheren Treppenräume im Brandfall und informieren über die verschiedenen Möglichkeiten zur Rauchableitung aus Gebäuden.

 

Jörg Kreilinger ist neuer Außendienstmitarbeiter

Seit Ende letzten Jahres ist Jörg Kreilinger bei Helios Ventilatoren neuer Außendienstmitarbeiter für die Region Nordrhein-Westfalen. Seine Karriere in der SHK-Branche begann vor über 20 Jahren mit seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Nach verschiedenen Positionen sowie Leitungsfunktionen war der 41-Jährige zuletzt über 5 Jahre Vertriebsleiter bei einem namhaften Großhändler. Als Ansprechpartner für Fachgroßhandel, Klima- und Lüftungsfachhandwerk, Anlagenbauer sowie für Architekten und Planer, übernimmt Herr Kreilinger die Stelle von der Industrievertretung Krieger für die Postleitzahlengebiete 32-33, 48-49.

Bilden und punkten: 13.te Sy(e)nergie-Veranstaltung ein erneuter Erfolg

Energieeffizienz und Gestaltung - Synergie oder Widerspruch?
„Komprimierte Kurzvorträge über die neuesten Trends, dazu ein Baurechtsvortrag, der allen Teilnehmern bei der täglichen Praxis hilft und das zwischen historischen Raumfahrzeugen und Oldtimern – so macht Fortbildung Spaß“ lautete das Feedback der über 50 teilnehmenden Architekten und Fachplaner zur 13.ten Ausgabe der „Sy(e)nergie-Gespräche“ im Technik Museum in Speyer. Die Spezialisten von KS Kalksandstein, Helios Ventilatoren, Linzmeier, Schwenk Putztechnik, Hilzinger, Viessmann und Busch-Jaeger stellten in den Vorträgen ihren eigenen Beitrag zu energieeffizienten Gebäuden vor. Von neuesten Dämm- und Putzsystemen über Fensterlösungen bis hin zu Haustechnik-Geräten und Bus-Systemen decken die sieben Hersteller alle Bereiche einer modernen Baukultur ab. Im Mittelpunkt stand die Vereinbarkeit von Energieeffizienz und Design. Gemeinsam mit Moderator Johannes Laible konnte anhand von vielen Beispielen gezeigt werden, dass eine energieeffiziente Bauweise der Architektur neue Chancen eröffnet.

Helios AIR1 - die neue Dimension energieeffizienter Kompaktlüftungsgeräte

Der Lüftungsexperte Helios setzt regelmäßig Meilensteine im Bereich der energieeffizienten Lüftungstechnik. Mit Helios AIR1 beginnt nun eine neue Ära: Der Hersteller präsentiert die größten Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung, die es jemals im Produkt-Portfolio des schwäbischen Unternehmens gab. Ob Mehrfamilienhaus, Industrie, Schule oder Veranstaltungssaal — die neue Produktfamilie Helios AIR1 bietet mit drei Geräteserien und Luftleistungen von 500 bis 15.000 m3/h für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche immer eine optimale Lösung.

Helios Ventilatoren auf der Light + Building 2018

Die Light + Building in Frankfurt zählt mit über 210 000 Besuchern als Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik. Sie spricht das Handwerk genauso wie die Industrie, Architekten, Planungsbüros oder die Wohnungswirtschaft an. Diesem Fachpublikum stellt Helios Ventilatoren vom 18. bis 23. März in Halle 8 Stand D40 interessante Neuheiten aus dem Bereich der Lüftungstechnik vor.

Helios Ventilatoren baut Vertrieb weiter aus

Seit 01. Oktober ist Dennis Buthmann bei Helios Ventilatoren neuer Vertriebsbeauftragter für den norddeutschen Raum. Der 39-Jährige schloss nach seinen Ausbildungen zum Gas- und Wasserinstallateur und Groß- und Außenhandelskaufmann zusätzlich die Prüfung zum staatlich anerkannten Handelswirt ab. Mittlerweile kann er auf über 18 Jahre Vertriebserfahrung zurückblicken. So war er bei mehreren namhaften Lüftungsherstellern sowie Großhändlern tätig und arbeitete zuletzt in einem Ingenieurbüro in Hamburg. “Mit Dennis Buthmann konnten wir einen überaus motivierten und kompetenten Lüftungs-Profi für unser Team gewinnen, der unsere Kunden durch seine vielseitige Praxiserfahrung bestens beraten kann”, bestätigt Thomas Sperling, Regionalvertriebsleiter Nord.

Weiterentwicklung B AVD-Baureihe

Der Spezialist für die Technische Gebäudeausrüstung Helios Ventilatoren hat seine gesamte F300 und F400 Brandgas-Axial-Niederdruckventilatoren-Baureihe B AVD perfektioniert. Insgesamt 144 Typen wurden überarbeitet und stehen mit optimierter Technik in den Baugrößen 500 bis 1250 mm für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche zur Verfügung. Durch die profilierten Aluminium-Schaufeln mit stufenlos einstellbarem Flügelwinkel kann laut Hersteller nahezu jeder Betriebspunkt im Bereich von 1.000 bis ca. 160.000 m3/h bei entsprechender Druckerhöhung erreicht werden. Dementsprechend ist eine individuelle Anpassung auf die objektspezifisch geforderte Luftmenge werkseitig einstellbar. Eingesetzt werden die Brandgasventilatoren beispielsweise für die Entrauchung von Parkgaragen oder in maschinellen Rauchabzugsanlagen von Sonderbauten.

Pressekontakt

Sandra Bechmann