Techn. Support: +49 (0)7720 606-742

AIR1 RH 6000/SO

AIR1 RH 6000/SO

Lüftungsgerät mit WRG Rotations-WT, Sorption Stehend, Horizontal

Artikel-Nr. 04356

Eigenschaften

Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung zur bodenstehenden Installation in Innenräumenoder zur Außenaufstellung inkl. Regelung fertig verdrahtet. Universelle Aufstellung mit Außenluftanschluss links oder rechts möglich. Gehäuse: Bestehend aus robusten und stabilen Aluminium Rahmenprofilen, thermisch optimiert zur Minimierung von Wärmebrücken. Doppelwandige Paneele aus Aluzink-Blech, allseitig isoliert mit 50 mm Mineralwolle zur optimalen Wärme- und Schalldämmung, außen korrosionsbeständig (Klasse C4) beschichtet (RAL 7047), innen verzinkt. Gehäuseklassen gem. DIN EN 1886: T2/TB2/D2, Großzügige Revisionsöffnungen auf beiden Geräteseiten für einfachen Zugang zu allen Gerätekomponenten und optimale Reinigungs- und Wartungsmöglichkeit. Für den einfachen Transport/Einbringung an den Aufstellort wird das Gerät in Segmenten angeliefert. Der beschichtete Rotations-Wärmeübertrager (Adsorptionsrotor) ist nach neusten Fertigungsstandards produziert und garantiert höchste Qualität und hohe thermische Wirkungsgrade und hohe Rückfeuchtezahlen bis zu 90%. Eine optimale Hygiene wird durch ein ausgeklügeltes Dichtungssystem, sowie eine im Lieferumfang enthaltene Spülkammer gewährleistet. Ein innovativer Antriebsriemen- "Power-Belt" garantiert ferner eine hohe Verschleißfestigkeit, eine hohe Lebensdauer, sowie einen einfachen Austausch.Ventilatoren: 2 direktangetriebene EC-Motoren, Klasse IE4 mit sehr niedrigen SFP-Werten, dynamisch gewuchtet und schwingungsgedämpft im Gerät gelagert. Stufenlos steuerbar über 0-10V Signal. Steckverbindungen an allen elektr. Bauteilen zur Vereinfachung von Wartungsarbeiten.Filter: Serienmäßig sind zwei großflächige, druckverlustoptimierte Kassettenfilter eingebaut (Außenluft ePM155% (F7) und Abluft ePM10 50% (M5)). Der Einsatz bis Filterklasse ePM1 80% (F9) in der Außenluft und ePM1 55% (F7) in der Abluft ist optional möglich. Zusätzlich kann ein Vorfilter der Klasse ePM 10 50% (M5) in der Außenluft direkt im Gerät eingesetzt werden. Die Filterüberwachung erfolgt mittels dynamischer, volumenstromabhängiger Drucküberwachung. Regelung: Das Lüftungsgerät wird mit einer vielseitigen Regelung betriebsbereit ausgeliefert. Die Regelung ist wartungsfreundlich in einem Anschlusskasten seitlich am Gerät angebracht, werksseitig verdrahtet und funktionsgetestet. Es stehen wahlweise 2 Bedienelemente (ECO und Touch) zur Verfügung (erforderliches Zubehör). Regelungsfunktionen: Lüftungsmodi Volumenkonstant CAV, Druckkonstant VAV (Zubehör erforderlich), Drehzahlkonstant CRPM in % oder über Wochenprogramm. Automatischer Lüftungsbetrieb/ Ventilation-On-Demand (VOD) mittels Feuchte, CO2 oder VOC Sensoren. Bis zu 18 Sensoren pro Lüftungsgerät anschließbar. Freie Kühlung, aktive Kühlung mittels Kühlregister (Kaltwasser oder DX). Temperatur-Regelung, z.B. Konstante Zuluft, außentemperaturgeführte Zuluft, Raum-Zuluft-Kaskade, etc. möglich. Digitale Eingänge für Feueralarm und externen Schalter (Ein / Aus). Digitaler Ausgang für Sammelstörmeldung. Externe Ventilator-Ansteuerung über zwei analoge 0-10V Eingänge (Zuluft- und Abluftventilator separat). Anbindung an die GLT über BACnet IP oder Modbus TCP möglich. Inbetriebnahme-Assistenten zur einfachen und schnellen Inbetriebnahme des Geräts sowie des passenden Zubehörs. Optionales Zubehör: externes elektrisches Vorheizregister zur Frostsicherung des Wärmetauschers bei sehr niedrigen Außenlufttemperaturen. Bei erhöhtem Komforttemperaturbedarf ist optional ein externes Elektro- oder Warmwasser-Nachheizregister verfügbar.

Technische Daten

Allgemeine Informationen
Artikelnummer:04356
Artikeltype:AIR1 RH 6000/SO
Luftleistung freiblasend:7600 m³/h
Spannung:400 V , 50 Hz
Strom ungeregelt:9.3 A
zul. Fördermitteltemperatur:40 °C
Schutzart IP:31
Gewicht:787,40 kg
Geräteausführung:universal
Montage:bodenstehend
Wärmetauscher:Rotation
ErP-ηt:80,6 %
P-qnom (Nenn-Volumenstrom):1,65 m³/s
Anschlußschemanr.:1321