Header Unternehmen

Helios AIR1 bietet große Lösungen für mehr Möglichkeiten

Ob Mehrfamilienhaus, Gewerbe, Schule oder Veranstaltungssaal — die brandneuen Helios AIR1 Kompaktlüftungsgeräte bieten mit drei Geräteserien und Luftleistungen von 500 bis 15.000 m3/h perfekte Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche. Dies wird besonders durch die vielseitigen technischen Varianten, wie beispielsweise der Decken- oder Stand-Montage, den hocheffizienten Kreuzgegenstrom- oder Rotationswärmetauschern sowie mit der Einsatzmöglichkeit innen oder außen, unterstrichen. Das breite Zubehörprogramm mit verschiedenen Heiz- und Kühloptionen, vielfältigen Luftqualitätssensoren sowie einem mehrstufigen Filterkonzept umfasst dabei über 100 Konfigurationsmöglichkeiten und rundet das Programm optimal ab.

Air1 Gruppe fb

 Zusätzlich bietet der Hersteller ab sofort einen allumfassenden Produktkatalog sowie ein neues Video auf dem Helios Youtube-Channel an, das anschaulich den Mehrwert der Produktfamilie visualisiert.

Drei Geräteserien — unendlich viele Möglichkeiten

Dank der drei Geräteserien “XC”, “XH” und “RH” wird für jede Anwendung das passende System geboten. Die Deckengeräte der AIR1 XC-Serie sind in einem Luftleistungsbereich von 500 bis 3.200 m3/h erhältlich. Die Gerätekonstruktion bietet dabei einige Vorteile für den Einbau in abgehängten Systemdecken. So stehen für die Wartung und den Austausch der Filter zwei Wartungszugänge – unten oder seitlich – zur Verfügung. Auch der nachträgliche Einbau eines Elektro- oder Warmwasser-Nachheizregisters in das Gerät ist problemlos möglich und gegenüber externen Registern äußerst platzsparend. Auch ein Kühlmodul kann direkt an den Zuluftstutzen des Gerätes montiert werden und sorgt so für eine kompakte Installation des Systems. Laut Hersteller sind die XC-Geräte durch die sehr guten Akustikwerte besonders für Schulen, Kindergärten oder Universitäten geeignet.

Die insgesamt acht Standgeräte der AIR1 XH-Serie sind in einem Luftleistungsbereich von 1.000 bis 8.500 m3/h verfügbar. Die Geräte sind mit einem hocheffizienten Kreuzgegenstromwärmetauscher und modernsten EC-Ventilatoren ausgestattet. Ebenfalls erwähnenswert ist laut Hersteller die hochwertige Rahmenkonstruktion mit einer exzellenten thermischen Isolierung (Klasse T2) und einem hervorragenden Wärmebrückenfaktor (Klasse TB2). Die Geräte sind modular erweiterbar und können problemlos innen oder außen aufgestellt werden. Flexibilität auf der Baustelle wird durch den beidseitigen Wartungszugang zu allen Komponenten sowie durch den universellen Kanalanschluss rechts- oder links realisiert.

Die neun Gerätetypen der AIR1 RH-Serie verfügen über einen Kondensations-Rotationswärmetauscher und sind in einem Luftleistungsbereich von 1.500 bis 15.000 m3/h erhältlich. Auch diese Geräteserie verfügt über ein Gehäuse in hochwertiger Rahmenbauweise mit äußerst kompakten Abmessungen. Bereits in der Standardausstattung sind eine Spülkammer und ein innovatives Dichtungssystem für geringstmögliche Leckage und optimale Hygiene im System enthalten. Jede Gerätegröße der RH-Serie kann bei besonderen Anforderungen mit einem Adsorptions-Wärmetauscher für eine maximale Feuchte- und Wärme-/Kälteübertragung bestellt werden.

Benutzerfreundliche Regelung

Alle Geräte der Helios AIR1 Familie verfügen über eine moderne Regelung, die laut Hersteller keine Wünsche offen lässt. Bereits die Inbetriebnahme und Konfiguration gestalten sich mit dem cleveren „Schritt-für-Schritt“-Assistenten einfach und schnell. Moderne Standards wie ein hochwertiges Touch-Bedienelement sowie die Anbindung an gängige Gebäudeleitsysteme machen die Bedienung zudem äußerst komfortabel. Ein vollständig automatischer Betrieb über verschiedene Sensoren ist ebenfalls möglich.

Neues Online-Tool zur Konfiguration von RLT-Geräten

Um bei über 100 Konfigurationsmöglichkeiten nicht den Überblick zu verlieren, überzeugt Helios mit der neu entwickelten Online-Software www.AIR1Select.com. Diese führt in kürzester Zeit zu einer maßgeschneiderten Lüftungslösung. Optimiert für PC, Laptop und Tablet überrascht das mehrsprachige Tool durch seine einfache Bedienung und intuitive Nutzerführung. Mit nur wenigen Klicks erhält der Nutzer bereits detaillierte Informationen und Berechnungsergebnisse für sein individuell konfiguriertes Lüftungsgerät. Praktisch ist dabei auch die anschließende Datenausgabe. Sei es eine Materialliste, einschließlich des gewählten Zubehörs, ein betriebspunktspezifisches ERP-Datenblatt, CAD- bzw. BIM-Daten oder sämtliche Ausschreibungstexte zu den gewählten Produkten – alle diese Informationen werden live an die eingegebenen Parameter angepasst und erleichtern den Nutzern die tägliche Arbeit. Unter www.AIR1Select.com steht das Programm kostenlos und auch ohne vorherige Anmeldung zur Verfügung.

Weitere Informationen

Ein neuer Katalog mit allen Informationen rund um die neue Produktfamilie Helios AIR1 kann ab sofort unter www.HeliosAIR1.com heruntergeladen werden. Zusätzlich bietet der Hersteller ein Video mit komprimierten Informationen im Helios Youtube-Channel an.

 

Downloads:

zip Helios_AIR1 3.75 MB Download

 

Pressekontakt

Sandra Bechmann