Bilden und punkten bei der “SYeNERGIE”-Veranstaltung
Bereits seit über fünf Jahren informiert eine engagierte Gruppe von sieben Herstellern bei ihren „Sy(e)nergie-Gesprächen“ Architekten und Bauträger über wirtschaftliche Lösungen und Produkte für besonders energieeffiziente Gebäude. Mitte April luden die Gastgeber auf das Zeppelin-Gelände in Friedrichshafen ein.
Dabei wurde die Vereinbarkeit von Energieeffizienz und Design in den Mittelpunkt der Diskussion gestellt, da oftmals kritisiert wird, dass auf Energieeffizienz getrimmte Gebäudetypen keinen Spielraum für ausgefallene Gestaltungsmerkmale lassen. Die Spezialisten von KS Kalksandstein, Helios Ventilatoren, Linzmeier, Schwenk Putztechnik, Hilzinger, Viessmann und Busch-Jaeger stellten in den Vorträgen ihren eigenen Beitrag zu energieeffizienten Gebäuden vor und lieferten so einen ganzheitlichen Einblick in die moderne Baukultur. Von Wandaufbauten mit Kalksandstein über Dämmsysteme und Fenster bis hin zu Haustechnik-Geräten und Elektroinstallationen decken die sieben Hersteller alle Bereiche moderner Bauformen ab. Gemeinsam mit Moderator Johannes Laible konnte anhand von vielen Beispielen gezeigt werden, dass die Auseinandersetzung mit hoher Energieeffizienz der Gestaltung ganz neue Chancen eröffnet.
Für jede Wohnsituation die perfekte Lösung
Über die verschiedenen Möglichkeiten der kontrollierten Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung informierte Wilfried Löffler von Helios Ventilatoren. Er zeigte wie mit Wand-, Decken- oder Standgeräten sowie mit zentralen und dezentralen Lösungen für jeden Neubau und für jede Sanierung eine passende Lösung gefunden wird. Ohne den Wohnraum zu beschränken sorgt die Wohnungslüftung für ein optimales Raumklima und spart darüber hinaus noch Energiekosten ein. Die mehrfach designprämierten Helios Produkte, lassen sich dabei äußerst unauffällig in jedes Raumambiente integrieren.
Neben den Herstellervorträgen war besonders der Vortrag „Neues von der Bauvertragsfront und die Haftung des Planers“ von Rechtsanwalt Dr. Frederik Neyheusel ein Highlight der Veranstaltung. Außerordentlich unterhaltsam informierte er anhand von Gesetzestexten und aktuellen Fällen über das Thema “Mangel” und gab den Teilnehmern wichtige Tipps zur Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten.
Interessante Gespräche beim Abendprogramm
Die Teilnehmer konnten bei der anschließenden Werftführung einen Einblick in die faszinierende Welt des Zeppelins NT und seine besondere Flugtechnik bekommen. Beim abschließenden Abendessen blieb viel Zeit für den angeregten Austausch zwischen den Gästen und den Vertretern der Hersteller. Der hohe Anspruch wurde bereits belohnt: Die Veranstaltungen der SYeNERGIE-Gruppe werden mit Fortbildungspunkten der Deutschen Energieagentur dena sowie mit Unterrichtseinheiten von der Architektenkammer Baden-Württemberg honoriert.
Ende Oktober 2017 wird die erfolgreiche Reihe der „Sy(e)nergie-Gespräche“ in Stuttgart fortgesetzt.
|