Helios KWL MultiZoneBox
Ein Vorzeigebeispiel für modernste Lösungen im Mehrgeschossbau ist die KWL® MultiZoneBox, die eine perfekte Alternative zu herkömmlichen Systemen mit Einzelkomponenten bietet. Erstmals vereint sie die Funktionen einer Volumenstrom-Regelung, Schalldämmung und Luftverteilung in einer kompakten Einheit – und das für Zu- und Abluft.
In Kombination mit einem gebäudezentralen Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung sorgt die MultiZoneBox geräuschlos für eine bedarfsgerechte Be- und Entlüftung in jeder Wohn- oder Gewerbeeinheit. Darüber hinaus verfügt sie über eine individuelle Regelung und ermöglicht dadurch eine den Wünschen der Nutzer angepasste Luftmenge. Das Ergebnis: ein behagliches Raumklima bei minimalem Planungs- und Installationsaufwand.
Und so funktioniert‘s:
Das zentrale Lüftungsgerät wird im Keller des Gebäudes installiert. Über die Hauptleitungen wird jede einzelne MultiZoneBox mit ausreichend frischer Luft versorgt und die verbrauchte Luft abgeführt. Insgesamt vier Typen decken sämtliche Aufgabenstellungen anwendungsspezifisch ab und ermöglichen nicht nur eine horizontale Installation in der abgehängten Decke, sondern wahlweise auch vertikal in der Wand. Die Steuerung der MultiZoneBox erfolgt über ein dezentes ECO-Bedienteil oder über ein hochwertiges Touch-Panel. Durch die integrierte Steuerungs- und Konfigurations-Software kann die Inbetriebnahme in nur wenigen Minuten erfolgen. Die Einbindung in die Gebäudeleittechnik
ist problemlos möglich. Ein optionaler Mischgassensor (VOC), der nutzerunabhängig für beste Raumluftqualität sorgt, deckt weitere Komfortansprüche optimal ab und macht die KWL® MultiZoneBox zur idealen Lösung für Mehrgeschossbauten.
|