Digitale Gaswarnanlagen nach EN 50545-1 erweitern Helios TGA-Programm zum „Fullservice“-Angebot
Helios Ventilatoren gewährleistet für sein umfangreiches Programm der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) höchste Standards. So erfüllen beispielsweise die neuen digitalen Gaswarnanlagen nach EN 50545-1 höchste Ansprüche in Bezug auf Leistungsstärke, Energie- und Kosteneffizienz. Dabei eignen sich die Gaswarnanlagen (GWA) besonders, um Parkgaragen und Ladezonen zu überwachen. Ermöglicht wird dies durch intelligente Sensorelemente, die objektspezifisch bestimmte Schadstoffe registrieren.
Einsatzbeispiele für Gaswarnanlagen
1. Bedarfsorientierte Be- und Entlüftung: Für den täglichen Lüftungsbetrieb wertet ein Controller alle eingehenden Sensorsignale aus (CO, NO, NO2 und LPG) und regelt anhand der definierten maximalen Schadstoffkonzentration die angeschlossenen Ventilatoren. Durch diese bedarfsorientierte Lüftung laufen bei geringer Schadstoffmenge einzelne Abluftventilatoren mit geringer Drehzahl oder werden durch das System komplett abgeschalten.
2. Maximalbetrieb während der Entrauchung: Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass das System für die maschinelle Entrauchung in Kombination mit einer Brandmeldeanlage eingesetzt wird. Hierbei überwachen spezielle Melder die Parkgaragen und schlagen im Brandfall Alarm. Die Steuerlogik der GWA erfasst die eingehenden Signale und schaltet notfalls die Impuls- bzw. Abluftventilatoren ein.
Fullservicepartner mit Planungsunterstützung
Als TGA-Systemanbieter verfügt Helios u. a. über Lösungen für die Garagen-
Be- und Entlüftung und Entrauchung im Leistungsbereich bis 140000 m³/h. Impulsventilatoren (Jet Fans) und Axial-Mitteldruckventilatoren sind beispielsweise geeignet für den Lüftungsdauerbetrieb bis max. +40 °C oder über 120 Minuten mit Fördermitteltemperaturen von 300 °C bzw. 400 °C. Mit den Gaswarnanlagen bietet Helios neben der Lüftungstechnik auch ein lückenloses Produktportfolio im Bereich der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik an – nach EN 50545-1 ein Novum in der Branche.
Das vollständige Programm ist im neuen TGA-Katalog 2.1 von Helios enthalten, der unter www.heliosventilatoren.de angefordert oder heruntergeladen werden kann.
|