Header Unternehmen

Helios Fachseminare 2016

Ein Holzfäller wird, trotz größter Bemühungen, mit der Zeit unproduktiv. Auf die Frage, wann er das letzte Mal sein Beil geschärft habe, antwortet er: "Die Axt schärfen? Dazu habe ich keine Zeit, ich bin zu sehr damit beschäftigt, Bäume zu fällen." Warum lohnt es sich „sein Beil zu schärfen“ bzw. sich weiterzubilden? Richtlinien und Normen wandeln sich heutzutage rasant, neue Techniken verändern die Installationsanforderungen. Diese Entwicklung greift das umfangreiche Helios Fachseminar-Programm mit aktuellen Inhalten z.B. zur ErP-Richtlinie auf.

Helios Schulungsituation

Breites Themenspektrum für unterschiedliche Ansprüche
Das Seminarangebot deckt die verschiedensten Bereiche der Lüftungstechnik ab und richtet sich an Fachplaner, Architekten, Bauträger, Wohnungsbaugesellschaften und die ausführende Berufe. Von der kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung über
Rauchschutz-Druckanlagen bis hin zur Lüftung von gewerblichen Küchen setzen die Seminare gezielt Schwerpunkte in den verschiedenen Spezialgebieten.

So werden beispielsweise die Schulungen zur kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung zielgruppenspezifisch aufbereitet und in zwei Seminare für Architekten und Planer bzw. Handwerker unterteilt. Das Seminar für Planer und Architekten setzt den Schwerpunkt auf Auslegung und Projektierung von Lüftungsanlagen. Der Praxisworkshop „Kontrollierte Wohnraumlüftung für Handwerker“ widmet sich realitätsgetreu Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Lüftungsanlagen. Erstmals ist es 2016 möglich, nur den Nachmittag dieses zweitägigen Seminares zu besuchen und so gezielt und komprimiert die Inbetriebnahme und Einregulierung der Lüftung durchzuführen.

Schulungsleiter Thorsten Fiedel freut sich, dass der bauaufsichtlich anerkannte Prüfsachverständige Dipl.-Ing. Georg Tale-Yazdi erneut als Referent gewonnen werden konnte und die erfolgreiche Zusammenarbeit vertieft wird. Zusätzlich zum bestehenden Seminar „Be- und Entlüftungsanlagen für gewerbliche Küchen“ werden die Themen „Lüftungs-/ Entrauchungssysteme für Parkgaragen“ und „Rauchschutz-Druckanlagen“ in die gemeinsame Reihe aufgenommen.

LCC Regional - Neue Standorte verkürzen Anreisezeit
Ein weiteres beliebtes Standbein der Helios Schulungen sind die regionalen Seminare in ganz Deutschland. Auch hier wird in diesem Jahr das Angebot vergrößert und weitere Schulungsorte aufgenommen. Ohne lange Anfahrtswege können Fachseminare und Praxisworkshops in Bielefeld, Bochum, Dresden, Hannover, Hüttenberg (Hessen), Münster und Leipzig besucht werden.

Das komplette Angebot ist im neuen Seminarkalender 2016 enthalten, der ab sofort bei Helios angefordert werden kann. Interessierte finden hier die inhaltlichen Be-schreibungen, Termine und alle anderen wissenswerten Details zu den kostenlosen, ein- oder zweitägigen Seminaren und Workshops. Weiterführende Informationen sowie eine direkte Online-Anmeldung stehen im Schulungsbereich unter www.heliosventilatoren.de zur Verfügung.

Pressekontakt

Sandra Bechmann