Villingen-Schwenningen - Dieses Einstiegsseminar vermittelt grundlegendes Basiswissen zur Lüftungstechnik für Nichtwohngebäude. Anhand konkreter Fallbeispiele werden theoretische Inhalte anschaulich dargestellt und praxisnah aufbereitet.
Villingen-Schwenningen - Planung und Auslegung. Unter diesem Motto wird alles Wichtige rund um die Projektierung und Auslegung einer KWL®-Anlage mit Wärmerückgewinnung vermittelt.
LCC Regional - Planung und Auslegung. Unter diesem Motto wird alles Wichtige rund um die Projektierung und Auslegung einer KWL®-Anlage mit Wärmerückgewinnung vermittelt.
LCC Regional - Bestandteil des Seminars ist die aktuelle Normgebung in den Bereichen Auslegung, Hygiene und Filtration bei Lüftungsanlagen.
LCC Regional - Die überarbeitete DIN 1946-6 wurde final verabschiedet und es gibt einige Änderungen und Neuheiten, die wir Ihnen in diesem Seminar vermitteln möchten.
LCC Regional - Bestandteil des Seminars ist die aktuelle Normgebung in den Bereichen Auslegung, Hygiene und Filtration bei Lüftungsanlagen.
LCC Regional - Dieses Einstiegsseminar vermittelt grundlegendes Basiswissen zur Lüftungstechnik für Nichtwohngebäude. Anhand konkreter Fallbeispiele werden theoretische Inhalte anschaulich dargestellt und praxisnah aufbereitet.
LCC Regional - Die überarbeitete DIN 1946-6 wurde final verabschiedet und es gibt einige Änderungen und Neuheiten, die wir Ihnen in diesem Seminar vermitteln möchten.
LCC Regional - Montage & Inbetriebnahme. Aus der Praxis für die Praxis. Unter diesem Motto wird Ihnen alles Wichtige rund um die Projektierung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung einer KWL®-Anlage vermittelt.
LCC Regional - Alles Wissenswerte zum Thema Rauchfreihaltung mit Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) und zur Entrauchung mit maschinellen Rauchabzugsanlagen (MRA).