· Die neue DIN 1946-6 – Änderungen und Neuheiten · Die EnEV 2014 bzw. das neue GEG 2020 und deren Auswirkung auf die Lüftung von Wohngebäuden · Erstellen eines Lüftungskonzepts nach DIN 1946-6, Stand 12/2019 · Lüftungskomponenten der KWL ® -Anlage und deren planungstechnisch wichtige Eigenschaften · Auslegung und Projektierung der KWL ® -Anlage · Lüftungssysteme für Neubau und Sanierung – Vermeidung von typischen Planungsfehlern in der Theorie · Systemvergleiche (zentral und dezentral) · KWL ® in Ein- und Mehrfamilienhäusern –Systemlösungen aus dem Hause Helios
Anmeldung und Ablauf: Bitte füllen Sie die Online-Anmeldung aus. Es wird direkt eine automatisch generierte Buchungsbestätigung per E-Mail an Sie versendet. 1 Tag vor Seminarbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink zum Webinar mit einem kurzen Ablauf und einer Anleitung zum Einwählen. Für die Teilnahme am Webinar sollten Sie den Internetbrowser „Firefox“ oder „Microsoft Edge“ nutzen. Im Anschluss senden wir Ihnen das Teilnahmezertifikat per Post zu.
Für dieses Web-Seminar erhalten Sie Punkte der DENA.