In diesem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte zur Normgebung der DIN EN 16798 (Schwerpunkte: Teile 1 und 3) und ihre Auswirkung auf die lüftungstechnische Berechnung und Auslegung von Nichtwohngebäuden.
Erfahren Sie alles Wissenswerte zu:
· DIN EN 16798-1
· Blick in den Entwurf der neuen DIN EN 16798-3
· Eingangsparameter für das Innenraumklima zur Auslegung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden bezüglich Raumluftqualität, Temperatur, Licht und Akustik (die Nachfolgenorm
der DIN EN 15251)
· Wichtigste Inhalte der DIN EN 16798-3 und Auswirkungen auf die lüftungstechnische Berechnung
· Lüftung von Nichtwohngebäuden (die Nachfolgenorm der DIN EN 13779)
Weitere Themen:
· Online-Konfiguration eines Kompaktlüftungsgerätes
· Wichtige Komponenten im Überblick (u.a. Kältemodul / Nachheizung / Wärmetauscher) und Angebotserstellung
· Alles Wichtige runf um Installation, Wartung und Inbetriebnahme
· Praxisbeispiel: Auslegung eines Kundenprojekts
Referent: Thorsten Fiedel
· Helios Ventilatoren
Veranstaltungsort:
Mercure Hotel MOA Berlin
Stephanstraße 41
10559 Berlin
Ablauf:
08:30 - 12:30 Uhr Seminar
12:30 - 13:30 Uhr gemeinsames Mittagessen
Ab 13:30 Uhr Seminarende und individuelle Heimreise
Unsere Leistungen:
· 1/2-tägiges Fachseminar mit erfahrenen Referenten
· Umfassende Schulungsunterlagen
· Verpflegung
Teilnehmerkreis:
Installateure und Fachplaner aus dem Sanitär-, Heizungs- sowie Luft- und Klimabereich, Großhandelsmitarbeiter, Architekten, planungsverantwortliche Mitarbeiter von ausführenden Betrieben
Anmeldung:
Bitte füllen Sie die Online-Anmeldung aus. Sie erhalten direkt eine automatisch generierte Buchungsbestätigung per E-Mail. Weitere Infos erhalten Sie ca. 7 Tage vor dem Seminartermin in einer separaten E-Mail.
Stornierungsbedingungen:
Eine Stornierung bzw. Absage der Teilnahme ist bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstag möglich. Danach berechnen wir eine Stornierungsgebühr in Höhe von 100 EUR.