Die überarbeitete DIN 1946-6 (12/2019) wurde final verabschiedet und es gibt einige Änderungen und Neuheiten, die Ihnen unsere Experten in diesem kompakten Seminar vermitteln werden. Seien es die überarbeiteten Volumenströme oder die neue Möglichkeit zum Einsatz von kombinierten Systemen. Des Weiteren wollen wir alle wichtigen Details bezüglich der Planung und Ausführung von Wohnraumlüftungssystemen (KWL Lüftungsanlagen) aufzeigen.
Inhalt in Stichworten: · Die DIN 1946-6 – wichtige Inhalte · Das neue GEG 2020 und deren Auswirkung auf die Lüftung von Wohngebäuden · Erstellen eines Lüftungskonzepts nach DIN 1946-6, Stand 2019 · Lüftungskomponenten der KWL ® -Anlage und deren planungstechnisch wichtige Eigenschaften · Auslegung und Projektierung der KWL ® -Anlage · Lüftungssysteme für Neubau und Sanierung – Vermeidung von typischen Planungsfehlern in der Theorie · Systemvergleiche (zentral und dezentral) · KWL ® in Ein- und Mehrfamilienhäusern –Systemlösungen aus dem Hause Helios
Anmeldung: Bitte füllen Sie die Online-Anmeldung aus. Sie erhalten direkt eine automatisch generierte Buchungsbestätigung per E-Mail. Weitere Infos erhalten Sie ca. 7 Tage vor dem Seminartermin in einer separaten E-Mail.
Stornierungsbedingungen: Eine Stornierung bzw. Absage der Teilnahme ist bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstag möglich. Danach berechnen wir eine Stornierungsgebühr in Höhe von 100 EUR.