Inhalt in Stichworten: · Grundlagen, Bemessung, Projektierungshinweise und Praxisbeispiele zur Planung und Realisierung von Rauchschutz-Druckanlagen nach DIN EN 12101-6 und VDMA-Einheitsblatt 24188, für die Rauchfreihaltung von Sicherheitstreppenräumen gemäß Muster-Hochhaus-Richtlinie (MHHR). · Anforderungen an maschinelle Rauchabzugsanlagen nach Sonderbauverordnung. · Grundlagen und Hinweise zu Entrauchungsventilatoren nach DIN EN 12101-3. · Normative und baurechtliche Anforderungen zum Thema RDA und MRA.
Referent: Thomas Volle · Produktmanager TGA, Helios Ventilatoren · Zertifizierter Fachplaner und Sachverständiger Brandschutz · Mitglied im VDMA Arbeitskreis Entrauchung (MRA) · Dozent für Rauchfreihaltung und Rauchableitung an der International Security Academy e.V. der Hochschule Esslingen
Teilnehmerkreis: Fachplaner TGA, SHK Betriebe, Architekten, Bauämter, Bauaufsicht, Sachverständige, Bauwirtschaft, Planungs- und Ingenieurbüros, Behördenmitarbeiter, Entscheidungsträger für technische Bereiche bei Bauträgern.
Veranstaltungsort: LCC Regional (Der genaue Seminarort wird Ihnen ca. 10 Tage vor dem Termin per Mail zugesendet.)
Ablauf und unsere Leistungen: · ½ -tägiges Fachseminar von 12:00 – 17:30 Uhr · Umfassende Schulungsunterlagen · Verpflegung (Mittagessen, Kaffee und Gebäck)
Anmeldung: Bitte füllen Sie die Online-Anmeldung aus. Sie erhalten direkt eine automatisch generierte Buchungsbestätigung per E-Mail. Weitere Infos erhalten Sie ca. 10 Tage vor dem Seminartermin in einer separaten E-Mail.
Stornierungsbedingungen: Eine Stornierung bzw. Absage der Teilnahme ist bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstag möglich. Danach berechnen wir eine Stornierungsgebühr in Höhe von 100 EUR.