Helios übernimmt keine Bauleistungen wie beispielsweise die Montage von Bauteilen. Darüber hinaus bitten wir Sie die Anbindungen an Fremdprodukte (GLT oder Wärme- / Kälteerzeugung) den entsprechenden Fachleuten zu überlassen. Jedoch überprüfen wir im Zuge der Inbetriebnahme gerne, ob die Steuerung das erforderliche Signal ausgibt. Falls zusätzliche Komponenten oder Fremdbauteile zum Gesamtsystem hinzukommen, empfehlen wir, dass das geschulte Personal für die Geräteinbetriebnahme auch anwesend ist. Auch der Anlagenbauer bzw. Installateur sollte in jedem Fall vor Ort sein um Missverständnisse zu klären und um dadurch entstehende kostenintensive Wartezeiten und Abbrüche zu verhindern.
Das Helios Service-Angebot erstreckt sich nicht über die Einregulierung oder Volumenstrom- bzw. Druckmessung der Anlage. Falls Sie das Helios AIR1 Gerät in Verbindung mit einer oder mehreren MultiZoneBoxen betreiben möchten, können nach vorheriger Freigabe die Boxen und die zugehörigen Tellerventile eingemessen werden.
Helios bietet keine Begutachtung oder Wartung der Gesamtanlage an. Bitte wenden Sie sich hierzu an den zuständigen Anlagenplaner oder –errichter.