Bei der Inbetriebnahme von TGA-Anlagen kann Helios keine Montagearbeiten durchführen, da wir als Hersteller keine Bauleistungen erbringen. Zur Beurteilung von Anlage und Planung empfehlen wir bereits in der Planungsphase regelmäßige Rücksprache mit dem zuständigen Sachverständigen, damit die Anforderungen mit seinen Vorstellungen und Prüfkriterien übereinstimmen. Unser Vertrieb ist bei der Beratung zu unseren Produkten und Funktionen unserer Steuerung gerne behilflich, allerdings wird eine solche Beurteilung nicht von unseren Servicepartnern vorgenommen.
Zu ausgewählten Inbetriebnahmen gehört auch eine Volumenstrommessung. Die Ursachenforschung und „Fehlerbehebung“ für einen reduzierten Volumenstrom (z.B. aufgrund eines hohen saug- und/oder druckseitigen Druckverlustes) muss jedoch vom Lüftungsplaner vorgenommen werden.
Helios kann die Kompatibilität seiner Produkte garantieren und schult seine Partner dahingehend, allerdings können diese keine bauseitig zur Verfügung gestellten Komponenten in Betrieb nehmen. Sofern für die Anlagenfunktionalität Fremdkomponenten notwendig sind (hierzu zählen u.a. auch Türschließer), müssen zu unserem Inbetriebnahmeeinsatz auch Sachkundige der Komponenten vor Ort sein, welche diese korrekt anschließen und prüfen können.