Ab sofort gibt es Leistungsbeschreibungen zu einer Vielzahl unserer Produkte auch auf ausschreiben.de. Die zentrale Datenbank ist eine wichtige Bezugsquelle für Ausschreibungstexte aus den verschiedensten Bereichen mit insgesamt mehr als 1 Mio. Texten.
Kennen Sie schon die neuen Helios Webinare? Unser LCC Schulungsteam bietet diese jede Woche zu unterschiedlichen Themen an – natürlich kostenfrei für Sie. Unser Angebot reicht hierbei von normativen Grundlagen der Wohnungslüftung über die Besonderheiten bei der Lüftung in Zeiten der Pandemie bis hin zur beispielhaften Auslegung einer komplexen Lüftungsanlage für Industrie und Gewerbe.
In diesem Jahr werden Sie Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung bei Helios neu erleben. Es erwartet Sie nicht nur eine neue Gerätefamilie mit optimaler Volumenstromleistung und höchster Energieeffizienz, sondern auch unsere nagelneue Gerätesteuerung easyControls 3.0.
Von frischer, gesunder Luft im Wohnhaus über den Schutz vor Virusinfektionen im Klassenzimmer bis hin zu mehr Sicherheit, sollte es in Wohn- und Gewerbebauten zum Brandfall kommen: Helios hat in nahezu allen Anwendungsgebieten der Lüftungstechnik passende, perfekt aufeinander abgestimmte Systemlösungen im Portfolio.
Dieses Jahr findet die Leitmesse für Wasser, Wärme und Klima coronabedingt digital statt. Auch wir werden vom 22. bis zum 26. März mit unserem virtuellen Messestand vertreten sein. Wir freuen uns schon darauf, Sie hier begrüßen zu dürfen.
Helios gewinnt in der Kategorie „Excellent Product Design – Industry“. Unsere Dachventilatoren überzeugten die Jury und konnten sich als „Winner“ durchsetzen. Jedes Jahr zeichnet der Rat für Formgebung innovative Produkte und Projekte sowie deren Hersteller und Gestalter aus. Die Gewinner werden jährlich von einer hochkarätigen, internationalen Jury sorgfältig ausgewählt und ausgezeichnet.
Die Erfahrung der letzten Monate hat gezeigt, dass Abstands- und Desinfektionsmaßnahmen nicht vor der Übertragung von Infektionen durch Aerosole schützen. Hier sind AirPal Luftreiniger von Helios eine zuverlässige Möglichkeit, die als Träger von Covid-19-Viren identifizierten Aerosole effizient aus der Raumluft zu entfernen. AirPal Geräte sind sofort einsatzfähig, benötigen weder Installation noch Einregulierung und sind damit die ideale Sofortmaßnahme, um schnell und mit wenig Aufwand die Sicherheit in Innenräumen zu gewährleisten.
In Zeiten der Corona-Pandemie ist frische, gesunde Luft entscheidend für den sicheren Aufenthalt in geschlossenen Räumen. Mit steigender CO2-Konzentration erhöht sich auch die Anzahl der Aerosole in der Raumluft und damit die Gefahr einer Virusinfektion – höchste Zeit zu lüften! Unsere CO2-Monitore messen stetig die Qualität der Raumluft und signalisieren, sobald sich diese verändert.
Bereits zu Beginn der Corona-Pandemie wurden weitreichende Maßnahmen ergriffen, um die Ansteckungsgefahr über sogenannte Tröpfcheninfektionen einzudämmen. Ein paar Monate später sind sich die Experten einig – das reicht nicht aus! Aerosole, winzige Schwebeteilchen aus festen und flüssigen Stoffen, können genauso Träger der gefährlichen Viren sein. Im Gegensatz zu den schwerfälligen Tröpfchen bewegen sie sich jedoch wesentlich länger in der Luft und können in geschlossenen Räumen schnell und uneingeschränkt zirkulieren.
Das Robert-Koch-Institut bestätigt, dass neben der Tröpfcheninfektion auch sogenannte Aerosole – also kleine Schwebeteilchen in der Luft, die mit Viren belastet sein können – als Hauptübertragungsweg für SARS-CoV-2 gelten. Insbesondere jetzt, wo sich weite Teile des öffentlichen und privaten Lebens wieder vermehrt in geschlossenen Räumen abspielen, gewinnt die Thematik der gesunden und frischen Luft enorm an Bedeutung.