Der neue EcoVent Verso von Helios
Funktionsweise des EcoVent Verso: Wärmerückgewinnung im Reversierbetrieb
Die Wärmerückgewinnung des EcoVent Verso erfolgt im Reversierbetrieb, das heißt Zu- und Abluftphasen wechseln sich ab. In der Abluftphase nimmt der Keramik-Wärmespeicher die Wärme der Raumluft auf und gibt sie im anschließenden Zuluftbetrieb an die frische Außenluft ab. Dabei bilden mindestens zwei Geräte eine funktionsfähige Einheit, die mithilfe der intelligenten Steuerung aufeinander abgestimmt.
Einzigartige Software für die einfache Inbetriebnahme und Konfiguration
Die Steuerung des EcoVent Verso erfolgt intuitiv über das LED-Bedienelement. Die beiden Taster regulieren fünf Lüftungsstufen und drei Betriebsarten. Alternativ zur Inbetriebnahme über die Taster, kann der EcoVent Verso dank der Software „HELIOS EcoVent Verso“ via USB-Anschluss auch mit PC oder Laptop verbunden werden. Gleichzeitig ist es möglich, alle Werte darauf zu speichern und bei Bedarf auf die Steuereinheit zu übertragen. Gerade bei größeren Objekten mit identischen Wohneinheiten und identischer Gerätezahl spart diese Möglichkeit erheblich an Zeit.
Hybridlüftung in perfektionierter Form
Auch in Verbindung mit Abluftsystemen nach DIN 18017-3 wie dem Helios ultraSilence® ELS, macht der EcoVent Verso eine gute Figur. Über die Steuerung und ein Erweiterungsmodul werden die Funktionen des EcoVent Verso und der Abluftgeräte gekoppelt und verbinden sich zu einer echten Hybridlüftung. So schaltet der EcoVent Verso beispielsweise automatisch auf Zuluftbetrieb, sobald ein Abluftgerät aktiv wird und gewährleistet eine ausgeglichene Luftbilanz.
Installiert in wenigen Schritten
Sobald die Kernlochbohrungen angebracht wurden, erfolgt die Montage in wenigen Handgriffen. Zuerst wird die Wandeinbauhülse in der Kernbohrung ausgerichtet und fixiert sowie die Außenblende auf die fertige Fassade montiert. Nach Abschluss der Bau- bzw. Renovierungsarbeiten wird die Lüftereinheit in die Wandhülse eingeschoben und angeschlossen. Abschließend kann die Innenblende mühelos ohne Werkzeug aufgesteckt werden.